Spannende Porsche-Duelle dominieren die AvD-Sachsen-Rallye
Gleich 4 Porsche-Teams teilen sich die ersten  Positionen bei der Jubiläumsausgabe der AvD-Sachsen-Rallye rund um Zwickau und  des Vogtlandes. Nach einigen Führungswechseln zu beginn sicherten sich Ruben /  Petra Zeltner (Lichtenstein) ihren 3. Gesamtsieg in Sachsen. Sie verwiesen Olaf  / Alexandra Dobberkau (Schleusingen) sowie Maik Stölzel (Zwickau) / Thomas  Windisch (Aue) auf die Plätze 2 und 3. Vierte wurde Rainer Noller (Abstatt) /  Stefan Kopczyk (Heilbronn), die sich vor dem Citroen Youngster Julius Tannert  (Lichtentanne) / Jennifer Thielen (Luxemburg) behaupteten. Damit landeten gleich  3 Teams aus der Region unter den Top 5. Bei der kleineren, nationalen Rallye  200, die in die Veranstaltung integriert war, siegten Werner Jetzt (Peiting) /  Ramona Kess (Schweinshaupten) im Fiat 131 Abarth vor Rudi Reindl (Lohkirchen) /  Michael Ehrle (Schmalkalden) und Raphael Ramonat (Trusetal) / Nanett Centner  (Radebeul, beide Mitsubishi). 
Bereits nach der Qualifying Stage am Freitagabend wurde  klar, dass das Duell der Rallye zwischen den Ehepaaren Dobberkau und Zeltner  ausgetragen wird. Dobberkau, der sich nach dem Qualifying auf die  Spitzenposition setzte, dominierte die erste Prüfung in Hirschfeld, bevor  Zeltner bei seiner Heimatprüfung konterte. So wechselte die Führung auf den  ersten 4 Prüfungen bereits 3mal, bevor die beiden Zeltners ab der WP 4 die Pole  bis ins Ziel nicht mehr abgaben. Sie gewinnen mit einem Vorsprung von 1:21  Minuten auf Olaf und Alexandra Dobberkau. „Es war ein spannendes Duell mit Olaf,  das ab der Hälfte der Veranstaltung einen glücklicheren Verlauf für uns nahm. Es  ist ein tolles Gefühl ein drittes Mal bei dieser starken Konkurrenz hier zu  gewinnen – und es hat tierisch viel Spaß gemacht“, so Ruben Zeltner im Ziel.  „Glückwunsch an Ruben, er hat hier sicherlich einen tollen Job gemacht. Bis zur  Halbzeit konnten wir sicherlich mitgehen, hatten dann am Nachmittag allerdings  nicht die beste Abstimmung für die Prüfungen gefunden. Da wir morgen noch an  einem Bergrennen teilnehmen, wollten wir auf den letzten Prüfungen auch nicht  mehr alles riskieren“, erklärte Olaf Dobberkau. Schnellster Zwickauer Pilot ist  Maik Stölzel, der souverän von Beginn bis Ende diese Position verteidigte.  Attacken von dem schwäbischen Gespann Noller / Kopczyk blockte er gekonnt ab und  spielte auf der „Fraureuth-Prüfung“ seinen Heimvorteil aus. Insgesamt war er 24  Sekunden schneller als das schwäbische Gespann. „Ich hatte mir einen  Podiumsplatz vorgenommen und bin total glücklich, dass es bei uns so gut  funktioniert hat. Es war toll vor dieser heimischen Kulisse unterwegs zu sein.  Besonders die Glück-Auf-Brücke hatte wieder tausende von begeisterten Rallyefans  zu bieten“, so Stölzel. Ebenfalls zufrieden kam der Citroen Youngster Julius  Tannert ins Ziel, der mit seinem Citroen DS3R3T seine Cup-Kollegen Romain Delva  um 1:38 Minuten und Ronny Foxius um 1:40 Minute auf die Plätze verwies. „Es war  eine super Veranstaltung für uns. Wir sind mit dem starken Citroen DS3 R3T  erneut gut zurecht gekommen. Ich bin überglücklich mit meinem 5. Gesamtrang.  Danke an das Team wie auch an die fantastischen einheimischen Rallyefans, die  uns überall angefeuert und unterstützt haben“, freute sich Julius Tannert im  Ziel. Ein weiteres Zwickauer Team war mit ihrem Ergebnis sehr zufrieden: So  sicherten sich Daniel Voigt (Zwickau) / Andreas Beck (Werdau) in ihrem Honda  Civic Type R einen hervorragenden 11. Gesamtrang.
Philipp Knof siegt im Citroen Nachwuchs-Cup / Mike Knorn wird  schnellster Trabbi-Pilot
Bei den Nachwuchspiloten in der Citroen  Racing Trophy siegten Philipp Knof (Wolfrath) / Anne Katharina Stein  (Wutha-Farnroda) mit einem soliden Vorsprung von 31 Sekunden vor Markus und  Sebastian Schulz (Lohmar / Hannover). „Wir hatten hier eine absolut problemlose  Rallye. Es freut mich, dass wir hier unser Pech vom letzten Cup-Lauf überwinden  konnten. Es hat Spaß gemacht hier zu fahren“, berichtete Philipp Knof im Ziel.  Dritte bei den Nachwuchspiloten wurden Maik Lobstein (Bernsbach) / Alexander  Hirsch (Tannenberg).
Neben der Citroen Racing Trophy war die  AvD-Sachsen-Rallye auch ein Lauf zur Internationalen Trabant Rallye  Meisterschaft (ITRM), die Mike Knorn (Neumark) / Jens Krajewski (Jahnsdorf) für  sich entschieden. „Es ist einfach toll, mal wieder ins Ziel zu kommen – und  trotz eines technischen Problems noch zu gewinnen“, erklärte Knorn. Er verwies  die Teams Römer / Moritz (Claußnitz / Lößnitz) sowie Schmidt / Scharf (Mülsen)  auf die Plätze 2 und 3.
Werner Jetzt dominierte im historischen Fiat 131 Abarth die Rallye  200
Nach anfänglichen Schwierigkeiten, den passenden Rhythmus zu  finden, kamen Werner Jetzt / Ramona Kees immer besser in Fahrt. Bei trockenen  Pisten spielten sie gekonnt die Gewichtsvorteile ihres fast 40 Jahre alten Fiat  131 Abarth gegen die Allradkonkurrenz aus. „Es war zu Beginn nicht ganz einfach  in die Rallye zu kommen, aber dann lief es für uns immer besser. Dass es noch zu  einem Gesamtsieg reicht, hätte ich nicht gedacht“, so Werner Jetzt. Als Zweite  kamen Rudi Reindl / Michael Ehrle im Mitsubishi Lancer an. „Wir hatten zum Ende  der Rallye noch ein technisches Problem. Daher sind wir überhaupt froh noch mit  dieser Platzierung im Ziel zu sein. Die Prüfungen haben uns sehr gefallen und  unglaublich viel Spaß gemacht“, freute sich Rudi Reindl im Ziel. Raphael Ramonat  / Nanett Centner hatten sich sicherlich andere Ziele gesteckt, zeigten sich aber  trotzdem mit dem 3. Platz recht zufrieden. „Klar wollte ich hier gewinnen, aber  irgendwie sollte es nicht sein. Trotzdem können wir mit dem 3. Gesamtrang ganz  gut leben“, so Ramonat.
Zufriedenheit bei der Organisation
Sichtlich zufrieden  zeigte sich auch Rallyeleiter Michael Görlich, der erstmalig eine Rallye 200  erfolgreich in den Ablauf der AvD-Sachsen-Rallye integrierte: „Ich bin froh,  dass beide Veranstaltungen so gut abgelaufen sind. Bedanken möchte ich mich bei  allen Helfern, der Stadt Zwickau, den Anwohnern wie auch allen Partnern, die uns  diese Veranstaltung ermöglichen.“
Alle Ergebnisse zur AvD-Sachsen-Rallye finden Sie unter:
www.znts.de
Quelle: media-activa.de